Sozialtherapeutische Wohngruppe für junge Erwachsene
Lage: Haus B5 Erdgeschoss
Zielgruppe: junge Menschen bis Mitte 30 mit chronisch psychischen Erkrankungen in Verbindung mit einer Abhängigkeitserkrankung (Doppeldiagnose)
Struktur des Wohnangebotes:
- 20 Wohnplätze
- Einzelzimmer mit Nasszelle
- gemeinsame Gruppen- und Küchenbereiche
Die Bewohner*innen leben in einer offenen bzw. geschützten Wohngruppe und erleben eine Tagesstruktur mit Beschäftigungsangeboten, pädagogisch und therapeutisch geführten Gruppen- und Einzel-angeboten, z.B. im Rahmen des DBT- Konzeptes.
Sie erfahren Unterstützung bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens.
Betreuungskonzept: Die Bewohner*innen entwickeln Alltagskompetenzen und werden bestärkt, Verantwortung für ihre persönliche Entwicklung zu übernehmen.
- Die Bewohner*innen führen ein Leben ohne Alkohol bzw. illegale Drogen, deshalb streben wir eine substanzgebundene Abstinenz an.
- Die Hilfebedarfsziele werden individuell mit den Bewohnern*innen aller 3 Monate erarbeitet.
- Die Bewohner*innen gestalten entsprechend ihrer Möglichkeiten:
- selbstbestimmt
- selbstständig
- selbstwirksam
- selbstbewusst ihr weiteres Leben.
Dafür werden sie in einer abstinenten Lebensführung mit einer geregelten Tagesstruktur mit verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Methoden von einem multiprofessionellen Team unterstützt.
Kontakt:
Haus am Karswald
Sozialpädagogischer Dienst:
Katja Spingies,
Ines Braunsdorf
Telefon: 035200 263419/ 263420
E-Mail: Spingies@hausamkarswald.de
Braunsdorf@hausamkarswald.de
Hausleiterin:
Yvonne Opitz
Telefon: 035200 263416
E-Mail: Opitz@hausamkarswald.de